![]() |
||||||
Wocheninfo-Archiv 305.Wocheninfo zum 28.05.2023 304.Wocheninfo zum 21.05.2023 303.Wocheninfo zum 14.05.2023 302.Wocheninfo zum 07.05.2023 301.Wocheninfo zum 30.04.2023 300.Wocheninfo zum 23.04.2023 299.Wocheninfo zum 16.04.2023 298.Wocheninfo zum 09.04.2023 297.Wocheninfo zum 02.04.2023 296.Wocheninfo zum 19.03.2023 295.Wocheninfo zum 12.03.2023 294.Wocheninfo zum 05.03.2023 293.Wocheninfo zum 26.02.2023 292.Wocheninfo zum 19.02.2023 291.Wocheninfo zum 12.02.2023 290.Wocheninfo zum 05.02.2023 |
Vorwort zur aktuellen Wocheninfo (Newsletter) Liebe Leserin, lieber Leser, Pfingsten war für die ersten Christen ein ganz besonderes Ereignis. Jesus hatte den Jüngern zwar angekündigt, dass er ihnen einen Beistand, den Heiligen Geist, senden wird. Aber wie es dann so kam, war nach menschlichem Ermessen nicht vorhersehbar. Pfingsten wird als der Gründungstag der Kirche betrachtet. Im Lukasevangelium (11,13) sagt Jesus auch uns, dass uns der Vater im Himmel neben allem Guten vor allem den Heiligen Geist schenken will, wenn wir ihn darum bitten. Die Bitte um den Heiligen Geist soll im Zentrum eines jeden Pfingstfestes stehen. Ja, wir können und sollen immer um den Heiligen Geist und seine Gaben bitten, die wir so nötig haben. Leider ist uns das viel zu wenig bewusst. Wir neigen eher dazu, uns auf unsere eigene Intelligenz und Schlauheit zu verlassen, die oft nicht offen ist für die Gaben des Heiligen Geistes. Schlimmstenfalls kommt das einer Ablehnung der Liebe Gottes gleich, was schlimme Folgen haben kann. Aber nicht nur zu Pfingsten, sondern bei jeder Heiligen Messe möchte uns Jesus mit seinem Heiligen Geist erfüllen. Er ist es, der Leben und Gemeinschaft schenkt. Deshalb ist die gemeinsame Eucharistiefeier, vor allem am Sonntag, so wichtig und existenziell für uns. Öffnen wir uns also wieder ganz bewusst zu Pfingsten dem Wirken des Geistes Gottes. Er ist es, der alles neu macht. Ich wünsche Ihnen ein frohes Pfingstfest Herzliche Grüße Ihr Konrad Heil -Pfarrvikar-
Auszug aus dem Datenschutzkonzept des Erzbistums Berlin für Kirchengemeinden |