![]() |
||||||
Wocheninfo-Archiv 289.Wocheninfo zum 29.01.2023 288.Wocheninfo zum 22.01.2023 287.Wocheninfo zum 15.01.2023 286.Wocheninfo zum 08.01.2023 285.Wocheninfo zum 01.01.2023 284.Wocheninfo zum 18.12.2022 283.Wocheninfo zum 11.12.2022 282.Wocheninfo zum 04.12.2022 281.Wocheninfo zum 27.11.2022 280.Wocheninfo zum 20.11.2022 279.Wocheninfo zum 13.11.2022 278.Wocheninfo zum 06.11.2022 277.Wocheninfo zum 30.10.2022 276.Wocheninfo zum 23.10.2022 275.Wocheninfo zum 16.10.2022 |
Vorwort zur aktuellen Wocheninfo (Newsletter) Liebe Leserin, lieber Leser, die meisten unserer Gottesdienstbesucher sind wohl zufrieden, wie es in unseren Gemeinden so läuft. Zumindest lassen sie keinen besonderen Unmut erkennen. Es ist ja auch schön, dass es regelmäßige Gottesdienste gibt, dass man seine Kinder taufen lassen kann, dass sie zur Erstkommunion und zur Firmung vorbereitet werden, dass es Angebote für Jugendliche und Senioren gibt. Wer möchte bekommt auch eine kirchliche Trauung und Beerdigung. Und man bekommt sogar bei Bedarf einen Gesprächstermin bei den Seelsorgern. Und dann gibt es zu besonderen Anlässen auch noch Feiern und Feste in der Gemeinde... Alles läuft wohl zur allgemeinen Zufriedenheit. Aber wenn wir genauer hinschauen, dann sind es nur einige wenige, die das Gemeindeleben gestalten und mittragen. Und man hat den Eindruck, dass so vieles für die meisten ganz selbstverständlich und ohne eigenes Zutun läuft. Ach ja, es gibt auch noch solche, die ihre Ideen einbringen mit dem Satz: "Man müsste..." Auch mit dieser Mail möchte ich Sie einladen, vom "Man müsste..." zum "Ich könnte..." zu kommen. Ja, Sie werden gebraucht! Gemeinde funktioniert augenscheinlich auch ohne Sie. Aber "Kirche" lebt auch von Ihrem Beitrag, sei er noch so unscheinbar... Jede Stunde Ihres Einsatzes ist kostbar und hat Ewigkeitscharakter! Schreiben Sie mir einfach Ihr "Man müsste..." Dann suchen wir gemeinsam Leute, die sagen "ich könnte..." Herzliche Grüße Ihr Konrad Heil -Pfarrvikar-
Auszug aus dem Datenschutzkonzept des Erzbistums Berlin für Kirchengemeinden |