![]() |
||||||
Wocheninfo-Archiv 260.Wocheninfo zum 15.05.2022 259.Wocheninfo zum 08.05.2022 258.Wocheninfo zum 01.05.2022 257.Wocheninfo zum 24.04.2022 256.Wocheninfo zum 10.04.2022 255.Wocheninfo zum 03.04.2022 254.Wocheninfo zum 27.03.2022 253.Wocheninfo zum 20.03.2022 252.Wocheninfo zum 13.03.2022 251.Wocheninfo zum 06.03.2022 250.Wocheninfo zum 27.02.2022 249.Wocheninfo zum 20.02.2022 248.Wocheninfo zum 13.02.2022 247.Wocheninfo zum 06.02.2022 246.Wocheninfo zum 30.01.2022 245.Wocheninfo zum 23.01.2022 244.Wocheninfo zum 16.01.2022 243.Wocheninfo zum 09.01.2022 242.Wocheninfo zum 01.01.2022 |
Vorwort zur aktuellen Wocheninfo (Newsletter) Liebe Leserin, lieber Leser, in der vergangenen Woche habe ich für Ordensfrauen in Bayern geistliche Exerzitien geleitet. Das Thema war "Leben nach dem Willen Gottes". Es waren sehr gute Tage. Mir ist dabei selbst auch noch mehr bewusst geworden, wie wichtig für uns Christen die Frage nach dem Willen Gottes ist. Dieses Thema ist wohl im Allgemeinen kaum präsent und vermutlich nur für wenige lebensbestimmend. Dabei gibt es für uns nichts Besseres zu tun, als den Willen Gottes. Es ist immer ein Glücksfall bzw. eine Gnade, wenn wir ihn erkennen und auch tun können. Wenn Jesus von sich sagt, dass er in die Welt gekommen ist, um den Willen des Vaters zu tun, dann gilt das in gleicher Weise auch für uns. Wir alle haben einen Lebensauftrag! An ihm hängt unser Lebensglück, sowohl im Diesseits als auch im Jenseits. Ich wünsch uns allen, dass wir bewusst anfangen, bzw. nicht aufhören, nach dem Willen Gottes in unserem Leben zu fragen. Frohe Grüße Ihr Konrad Heil -Pfarrvikar-
Auszug aus dem Datenschutzkonzept des Erzbistums Berlin für Kirchengemeinden |