Die kostenlose Wocheninfo ersetzt und erweitert mündliche Vermeldungen und so manchen zusätzlichen "Flyer".

Youtube-Kanal unserer Pfarrei Johannes Bosco
mit vielen Video-Clips
030-88621420
die zentrale Telefonnummer der Sterbeseelsorge
im Berliner Südwesten.
Trotz Priestermangel soll jeder einen priesterlichen Beistand in den letzten Momenten des Lebens bekommen,
der es möchte...

Wie vielfältig und schön es sein kann, sich in der Gemeinde ehrenamtlich zu engagieren, erfahren Sie durch diese Übersicht. Bringen auch Sie Ihr Talent ein, zur Ehre Gottes und zum Wohl vieler. Ehrenamt ist unbezahlbar...
Es ist wissenschaftlich erwiesen:
Wer sich ehrenamtlich engagiert,
lebt länger!
(Deutschlandfund am 14.04.2023, 11:28 Uhr)
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
die kirchliche Mitbestimmung hat in den vergangenen Wochen reichlich Schlagzeilen geliefert. In Rom beraten Bischöfe und Laien in einem vom Papst initiierten „synodalen Prozess“. In Deutschland wurde unter dem Titel „synodaler Weg“ um die Zukunft der Kirche gerungen.
Und die Mitbestimmung an der Basis?
In vielen Pfarreien unseres Erzbistums finden Gremienwahlen statt. In unserer Pfarrei werden der Kirchenvorstand, der Pfarreirat und die Gemeinderäte ganz oder teilweise neu gewählt. Viel Arbeit wurde in die Vorbereitung der Wahlen investiert und alle hoffen, dass an die richtigen Stellen die richtigen Leute gewählt werden.
Aber, und dieses Problem ist noch zu beheben, kennen denn alle Wähler die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen? Reicht es aus, ein Foto und ein paar Zeilen einer Selbstdarstellung zu lesen, wenn man diese Personen nicht schon längst kennt?
Die Wähler in den Gemeinden tun gut daran, die Kandidaten z.B. sonntags einfach anzusprechen, wenn der Gottesdienst zu Ende ist. Gemeinde ist der Ort, wo man sich kennt, mehr oder weniger. In der nächsten Zeit sollte es zu einem „Mehr“ an Bekanntheit der Gemeindemitglieder kommen.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass unsere Pfarrei Johannes Bosco mit seinen Gemeinden so etwas wie eine „Runderneuerung“ bekommt. Ein neuer Pfarrer, den wir alle herzlich willkommen heißen und neue Gremienmitglieder. Hoffentlich gibt es bei so viel neuem Schwung auch neue Ehrenamtliche, die bekanntlich die tragenden Säulen in den Gemeinden sind.
Nehmen wir die Chance des gemeinsamen Neuanfangs wahr und bleiben wir am Puls der Zeit. Zum kirchlichen Leben gehört immer auch die Gabe, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Das ist eine Gabe des Heiligen Geistes, um die wir gemeinsam bitten müssen.
Herzliche Grüße
Ihr
Konrad Heil
-Pfarrvikar-
Ergebnisse der Gremienwahl vom 18./19.11.
Stimmverteilung bei der Gemeinderatswahl in HF
Stimmverteilung bei der Pfarreiratswahl
Stimmverteilung bei der Kirchenvorstandswahl
Alle Ergebnisse für die verschiedenen Gremien unserer Pfarrei
|